- Artikelnr.: 71160
- Hersteller-Nr.: 53067
- EAN: 4260073412292
- Gewicht: 0,021 kg
- Jetzt günstiger als Gebrauchtware kaufen!
> 250 ab Lager verfügbar
Ratenzahlung verfügbar zwischen 400€ und 5000€ Warenwert
Dieser Temperatursensor besitzt jeweils ein G1/4 Innen- und Außengewinde und kann so extrem platzsparend beispielsweise direkt auf einem CPU-Kühler oder an einem Radiator montiert werden. Der Sensor besitzt eine 60cm Anschlussleitung und einen zweipoligen Stecker.
Technische Daten:
Anschlussgewinde G1/4
Grundkörper Messing vernickelt
Abdeckring Delrin
Kabellänge: 60cm
Innendurchmesser: 7,95mm
Kompatibel zu:
aquaero 5 XT / PRO / LT
aquaero 3.07, aquaero 4.00
aquastream XT Ultra
aquaduct-Varianten mit externem Sensor-Eingang (360 XT, 720 XT)
Alphacool Heatmaster
Innovatek Fan-O-Matic
Lian Li Multipanel
Scythe Kaze
T-Balancer
Sensoreingänge vieler Motherboards
2. Seite: | G1/4" Innengewinde |
Hersteller: | Aquacomputer |
1. Seite: | G1/4" Außengewinde |
Thermischer Widerstand (bei 25 Grad): | 10 kOhm (Mainboard) |
Anschlussstecker: | 2-Pin (Mainboard) |
Länge Anschlusskabel: | 60 cm |
Funktioniert wie beschrieben und ist dabei relativ unauffällig.
Tut was er soll, ist leicht anzubringen nur die Dichtung kann etwas zickig sein, daher Vorsicht bei der Montage. Insgesamt ein Top P/L!
Macht was er soll, dazu recht unauffällig.
Empfehlung für jeden der eine Wakü betreiben möchte. Qualitativ erster guter Eindruck.
Ziehmlich teuer dafür das es nur ein Foliensensor der unter eine Plastikabdeckung geklemmt ist.
Funktioniert super. Einfache Montage und super Preis.
An Funktion und Verarbeitung lässt sich nichts bemängeln. Angenehm ist auch die Verstellbarkeit der Kabelrichtung. Preislich jedoch für das gebotene etwas hoch.
Ich habe diesen vor dem Radiator eingebaut. Die Temperaturmessung ist sehr genau, welches eine filigrane Einstellung der Steuerung zulässt. Eine Kalibrierung ist empfehlenswert.
Mein 2. Sensor zur Leistungsmessung über mein Aquaero 4.00. Quallität wie der 1., tiptop.
In Verbindung mit der aquaero 5 LT kann man so seine Wakü viel besser regeln und die Geräuschkulisse minimieren :)
Sehr gute Aquacomputer Qualität. Nutze den Sensor wegen pumpenwechsel problemlos an einem Aquero 5 LT weil meine neue Pumpe keinen Sensor mehr hat.
Kabel Ausgang ist verstehl paar alles so weit gut
Undicht, nicht so toll vllt.B Montagssensor erwischt :/
Ich verwende diesen Temperatursensor in meinem Wasserkühlungskreislauf um stets über die aktuelle Wassertemperatur im Bilde zu sein. Dieser Temperatursensor ist wegen seiner geringen Baugröße eine echte Empfehlung. Mit zweien dieser Temperatursensoren in Kombination mit einem Durchflussmesser und einem Aquero kann man sich sogar die errechnete Wärmeabgabeleistung seines Wasserkühlungssystems anzeigen lassen. Jetzt fragt ihr euch sicher ob das nicht nur was für Spielkinder ist? Sind wir, die mit Wasserkühlung, das nicht alle?
Der sensor lässt sich super einfach in jedes Sys integrieren und arbeitet ohne Probleme.Ich hab 2 Stück davon in meim Sys verbaut, um die temp entwicklung verfolgen zu können. Sehr gut verarbeitet.
2 dieser Temperatursensoren (je einer am Ein- und Auslass des Radiators) in Verbindung mit einem Durchflussmesser können in der Aquasuite dazu genutzt werden die abgegebene Leistung im Radiator zu bestimmen!